good design award japan  

uniqueness and universality design. Innocent beauty, a quiet appearance, it also fits the space of the glass partition with transparency. In addition to beauty, a lower limb space with a feeling of openness enhances the grade of the conference room and supports smooth decision making.

It is the de facto standard of the table system fitting to a wide space from the meeting area to the large conference room.



roxxane fly



eloise



force one


modul l

interior innovation award winner 2014



roxxane

Stapelbarer Leichtbautisch.
Die Beinelemente aus Alu-Rundrohr werden mittels hochfester Eckverbinder aus einer Speziallegierung mit dem Zargenrahmen aus Alu-Rechteckrohr oder Stahlrohr verpresst und verschraubt. Beine und Zarge sind pulverbeschichtet. Durchdie paarweise innen- und außenstehenden Beine ist der Tisch stapelbar und kann trotzdem je nach Drehung ohne Zwischenräume aneinandergereiht werden.

Aufgrund der extrem leichten aber widerstandsfähigen Materialien kann der Tisch von einer Person aufgestapelt werden. Optional können, abhängig von der Aufstellung, Tischverbinder eingesetzt werden.

german design award 2012 nominee

interior innovation award 2011

wink ist das einfache regalsystem, neu erfunden.
mit seiner besonderen länge bietet es ihnen jede menge staufläche. durch die integrierten bücherstützen links und rechts ist wink hochfunktional, da immer wieder neue nutzungs-formen möglich sind. seine einfache, aber dennoch wiedererkennbare formensprache gibt ihnen die möglichkeit neue wandbilder und strukturen zu gestalten.

selbst die montage wird für sie zum vergnügen. nach der denkbar einfachen befestigung der wandhalter, lässt sich jedes element immer noch um 60 cm zur seite verschieben.

wink ist das perfekte regalsystem für die  büchersammlung des 21 jahrhunderts.

pat. pend.

find on stylepark

wink awards-2011_s

german design award 2012 nominee

die polsterbank glänzt in ihrem wohn- oder schlafbereich. die kompakte bank passt in jeden raum und unter dem sitzpolster finden sie einen grossen stauraum.

in fünf fein abgestimmten farbwelten
mit einer großen auswahl an polsterstoffen und empfehlungen zu passenden korpusoberflächen.

B3 designpreisDeutschland-2012_s2

german design award 2012 nominee

die performa l-bank passt in viele situationen.
sie steht einzeln in ihrem entrée oder in
kombination mit der polsterbank an ihrem
esstisch. zwei zusammen ergeben eine liege für
unvorhergesehene gäste.

im öffentlichen raum definieren sie mit ihr räume,
in denen man sich gerne trifft. wenn sie wollen,
bietet sie ihnen jede menge stauraum.

B3 designpreisDeutschland-2012_s2

reddot design award winner 2007

id magazine one of the 20 best furniture in 2007

blickfang designpreis winner 2007

german design award 2008 nominee 

performa nuf ist ein monolithisch gearbeitetes slideboard. durch eingelassene wellen in der oberfläche ist performanuf leicht und leise übereinander zu verschieben.
sie sehen beschlaglose aluminiumfronten mit neuartigem folienscharnier. hinter den klappfronten zeigen sich fächer oder auszüge. 

nuf design-awards
dina_design_awards_2004_s

series 180 – hewi gmbh

first metal door-handle for hewi

f+ storage – shukoh co. ltd. tokyo

first double wide door office storage system

e+ counter system – shukoh co. ltd. tokyo

modular bank counter system

milestones

product development, furniture design, design direction

product development table system Minds, Uchida Co. Ltd, Tokyo
2014-2017 development of the minds conference table program, which opens up new horizons in terms of technology and design, for one of the five largest office furniture manufacturers in Japan, Uchida Yoko Co. Ltd.

design director nimbus-group, Stuttgart
from 2011 to 2013 in the position of design director at nimbus-group Stuttgart. realization of, among others, the LED luminaires RIM R, Modul L, Roxxane, Force One, Roxxane Fly and the acoustic program Rosso TP30 in the team version.

product development of seating elements, Stuttgart city library
development of seating elements in collaboration with Stuttgart city library, performa möbel Gmbh and Totems exhibition design.

product development lite-table for VS Möbel Gmbh
design of a light, stackable table for schools and kindergartens.

product development for performa Gmbh
the revolutionary „slideboard" was voted one of the 20 best new pieces of furniture in 2007 by ID magazine. high-tech, easy handling, a snug fit and surprising mobility are the main features of this furniture system.

product development DinA table system, Wilkhahn Gmbh
received the red-dot "best-of-the-best" award and several other design prizes in 2004. this was an extraordinary publicity success for Wilkhahn. The introduction of a new table proportion represents a design step forward on a structural level. This results in new qualities of use and combinations. aesthetically restrained and long-lasting.

corporate identity, store and product development Niessing GmbH, Vreden
positioning of the Niessing brand and development of the new brand essence "communicative aesthetics". based on this, the basic graphic rules were created, which not only regulate the appearance of the print and electronic media, but also the presentation of the products in the company's own Niessing stores. 

creative direction HEWI Gmbh, Arolsen
development of a new design strategy for the cult plastic door handle manufacturer, which found itself in a difficult situation in the mid-1990s. development of a new product strategy and its direct implementation in several new product lines by managing the external designers. coordination of the strategy with marketing and public relations to ensure consistency. development of the brand and conversion to „system competence architecture" in direct cooperation with the managing director. development of the first metal door handle "Series 180" for HEWI, which had a lasting influence on the orientation and image of HEWI.

product development of the e+ counter system and f+ cabinet system Shukoh Inc., Tokyo
head of the design team at Shukoh Inc. one of the most important fitters for the financial sector in Japan. with the e+ cunter, a highly flexible and quick-to-assemble, inexpensive furniture system with a high-quality appearance was developed for local banks. the f+ cabinet system, also developed for the Japanese financial market, was probably the world's first system with double-width sliding doors and has influenced many pieces of furniture since then.

design of trade fairs, exhibitions and bank buildings in Japan
design and implementation of trade fair presentations with various european systems such as Leitner and zero-system. One highlight was the import show for door handles from Olivari, Italy, where the handles were presented to the invited architects as objects of art in newly unpacked transport crates. design of the bank building in the founding location of Ehime Shinyou Bank and realization in collaboration with a japanese architectural office.

designer at Triform Design Inc, Tokyo
product developments for YKK Architecture, Advantest, GE Electric, etc.

design realization for Agfa Copier in Tokyo
Agfa copiers and printers. supervision and assurance of the design developed together with K.H. Rubner in close cooperation with thejapanese engineers. high communicative talent and intensive use of japanese language skills were required.

future studies for Wilkhahn Gmbh, Bosch-Siemens AG, TOTO Inc. and others
an international design network under the direction of Nick Roericht (https://roericht.net) is working simultaneously and with the help of the recently invented fax in New York, London, Tokyo and Ulm on product studies such as „conferencing concepts", „hot water", „cooling and storage", „sanitary future". an exciting creative pool for the commissioning companies.

designer at Index Inc, Tokyo
product developments for Mitsubishi Electric, NTT, Diatone, etc.

UNIDO designworkshop Seoul/Korea
assistance for Prof. Nick Roericht at the design workshop „industrial design of knock-down furniture" in Seoul (see photos from the workshop here.

DAAD scholarship Japan
1 year of Japanese language studies as a start for 10 years of intensive living and working in Tokyo.

Studied at the HFG Schwäbisch Gmünd
1985 - degree in product design and two additional semesters of graphic design.






meilensteine

produktentwicklung, möbel-design, design-direction

produktentwicklung tischsystem Minds, Uchida Co. Ltd, Tokyo

2014-2017 entwicklung des technisch und gestalterisch neue horizonte öffnende konferenztischprogramm minds für einen der fünf größten büromöbelhersteller Japans, Uchida Yoko Co. Ltd.

designdirektion nimbus-group, Stuttgart
von 2011 bis 2013 in der position des designdirektors bei der nimbus-group Stuttgart. realisation von unter anderem der LED leuchten RIM R, Modul L, Roxxane, Force One, Roxxane Fly und dem akustikprogramm Rosso TP30 in der version team.

produktentwicklung sitzelemente, Stadtbibliothek Stuttgart
entwicklung der sitzelemente in zusammenarbeit mit der stadtbibliothek Stuttgart, performa möbel Gmbh und Totems exhibition design.

produktentwicklung lite-table für VS Möbel Gmbh
design eines leichten, stapelbaren tisches für schulen und kindergärten.

produktentwicklungen für performa Gmbh
das revolutionäre "Slideboard" wurde vom ID magazine unter die 20 besten neuen möbel im jahr 2007 gewählt. hightech, einfachste handhabung, satter sitz und überraschende beweglichkeit sind hauptmerkmale dieses möbelsystems.

produktentwicklung DinA tischsystem, Wilkhahn Gmbh
erhielt 2004 den red-dot "best-of-the best" award und mehrere andere designpreise. dies begründete für Wilkhahn einen außerordentlichen publicity-erfolg. durch die einführung einer neuen tisch-proportion wird auf struktureller ebene ein designschritt getan. neue nutzungsqualitäten und kombinationen resultieren daraus. ästhetisch zurückhaltend und lange gültig.

corporate idendity, shop- und produktentwicklung Niessing GmbH, Vreden
durchführung einer positionsbestimmung der marke Niessing und entwicklung des neuen markenkerns "Kkommunikative ästhetik". basierend darauf wurden die grafischen gundregeln erstellt, die nicht nur das erscheinungsbild der print- und elektronischen medien regeln, sondern auch die präsentation der produkte in den firmeneigenen Niessing-stores. 

kreativdirektion HEWI Gmbh, Arolsen
entwicklung einer neuen designstrategie für den kult-kunststoff-türgriffhersteller, der sich mitte der 90er in einer schwierigen situation befand. entwicklung einer neuen produktstrategie und deren direkte umsetzung in mehrere neue produktlinien durch die steuerung der externen designer. abstimmung der strategie mit marketing und public-relations zur sicherstellung der durchgängigkeit. entwicklung der marke und umbau zur „systemkompetenz architektur" in direkter zusammenarbeit mit dem geschäftsführer. entwicklung des ersten metalltürgriffs "Serie 180" für HEWI, der die ausrichtung und das image von HEWI nachhaltig beeinflusst hat.

produktentwicklung des e+ countersystems und f+ schranksystems Shukoh Inc., Tokyo
leiter des designteams bei Shukoh Inc. , einem der wichtigsten einrichter für den finanzbereich in Japan. mit dem e+ counter wurde ein hochflexibles und schnell montierbares, preiswertes und in der erscheinung wertiges möbelsystem für lokale banken entwickelt. das ebenfalls für den japanischen finanzmarkt entwickelte f+ schranksystem war weltweit wahrscheinlich das erste system mit doppelt-breiten schiebetüren und hat viele möbel danach beeinflusst.

gestaltung von messen, qusstellungen und bankgebäuden in Japan
entwurf und durchführung von messeauftritten mit verschiedenen europäischen wystemen wie Leitner und zero-system. ein highlight war die import-show für türgriffe der fa. Olivari, Italien, auf der die griffe den geladenenarchitekten als Kunstobjekte in gerade ausgepackten transportkisten präsentiert wurden. entwurf des bankgebäudes im gründungsort der Ehime Shinyou Bank und realisierung in zusammenarbeit mit einem japanischen architekten.

designer bei Triform Design Inc., Tokyo
produktentwicklungen für YKK Architecture, Advantest, GE Electric, u.a.

designrealisierung für Agfa Copier in Tokyo u.a.
Agfa kopierer und drucker. betreuung und sicherstellung des gemeinsam mit K.H. Rubner entwickelten designs in enger zusammenarbeit mit den japanischen ingenieuren. hohes kommunikatives talent und intensive anwendung der Japanischkenntnisse waren gefordert.

zukunftsstudien für Wilkhahn Gmbh, Bosch-Siemens AG, TOTO Inc., u.a.
ein internationales design-netzwerk unter der leitung von Nick Roericht arbeitet zeitgleich und mit Hilfe des gerade erfundenen fax in New York, London, Tokyo und Ulm an Produktstudien wie "Konferier-Konzepte", "Heisses Wasser", "Kühlen und Lagern", "Sanitäre Zukunft". Ein aufregender kreativer pool für die beauftragenden firmen.

designer bei Index Inc., Tokyo
produktentwicklungen für Mitsubishi Electric, NTT, Diatone, u.a.

UNIDO designworkshop Seoul/Korea
assistenz für Prof. Nick Roericht beim designworkshop „industrial design of knock-down furniture" in Seoul.

DAAD stipendium Japan
1 jahr studium der japanischen sprache als start für 10 jahre intensivstes leben und arbeiten in Tokyo.

studium an der HFG Schwäbisch Gmünd
1985 abschluss in produktdesign und zwei zusatzsemestern grafikdesign. 

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Internet-Site ist

Udo Schill
Herdweg 106
70193 Stuttgart

Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der udoschill.com Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieses Websites darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Einige der auf der Webseite befindlichen Bilder unterliegen außerdem dem Copyright Dritter.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle hafte ich nicht für Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.Udo Schill haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch auf dieser Website veröffentlichten Informationen entstehen.

Udo Schill hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der von dieser Website gelinkten Seiten und übernehme keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



Widerspruch: Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.



credits

content
udo schill

web realisation
udoschill.com

photos
manufacturers, udo schill

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und Pfiichtinformationen

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



Server-Log-Files

Der Provider (1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt.

• Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage

Bei Personenbezogene Daten werden die IP-Adressen der Aufrufer in den Log-Dateien nach 7 Tagen mit einem 'x' anonymisiert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns aber vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden

Bitte wenden Sie sich bei diesbezüglichen Fragen an die 1&1 Internet SE.



Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz deiner personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst. So werden eingegebenen Daten über eine sichere SSL-verschlüsselte Verbindung übertragen.



Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.



Cookies

Die Internetsite udoschill.com verwendet keine Cookies. Sie können dies unter http://www.cookie-checker.com überprüfen.



Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.